Ist eine DAB Antenne im Lieferumfang des X-527 enthalten?
Nein, es ist keine enthalten.
Ist eine GPS Antenne im Lieferumfang des X-527 enthalten?
Nein, das X-527 ist kein Navigationsgerät mit nativer Navi-Hardware. Für Apple CarPlay und Google Android Auto wird die Standortermittlung via Smartphone Hardware realisiert.
Lieferumfang
Menge |
Artikel |
1 |
XZENT X-527 Gerät |
1 |
2-DIN Metall Montagerahmen |
1 |
2-DIN Zierrahmen |
2 |
Entriegelungswerkzeug |
1 |
Hauptanschlusskabel 16PIN auf ISO |
1 |
10PIN Anschlusskabel für Kamera, Kamera 12 V, Parking Kabel |
1 |
20PIN Anschlusskabel für externes BT Mikrofon |
1 |
Externes BT Mikrofon mit 300 cm Verlängerungskabel und 3,5 mm Klinke |
1 |
Anschlusskabel Handbremse |
1 |
USB-1 Kabel für CarPlay, Android Auto, 100 cm Länge |
1 |
USB-2 Kabel für A/V Wiedergabe, 100 cm Länge |
1 |
Haltebolzen aus Gummi mit M4 Gewinde für Geräterückseite |
1 |
Hauptanleitung (DE/EN/FR/IT) für X-527 Gerät |
1 |
Karte mit Geräte Seriennummer |
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Beim Starten des PKW schaltet das XZENT-Gerät ab und bootet neu.
Um XZENT-Geräte gegen Unterspannung und dadurch auftretende Fehlfunktionen wie Software Abstürze oder gar Schäden der Elektronik zu schützen, verfügt das XZENT-Gerät über eine automatische Unterspannungsprüfung beim Boot Prozess: Bei einem Unterschreiten von ca. 10,5 Volt wird das Gerät automatisch neu gestartet, um die Gerätesoftware korrekt zu initialisieren. Die Ursache für Geräte-Neustarts ist daher im Bordspannungsnetz zu suchen, das während des Motorstarts kurzfristig auf unter ca. 10,5 Volt fällt. Bitte wenden Sie sich an Ihre Autowerkstatt, und lassen Sie die Batterie und die Kabelverbindungen überprüfen.
Wie wird die System Uhr im X-527 synchronisiert?
Die Uhr kann manuell oder via FM-CT Signal synchronisiert werden (in Einstellungen). Der gewählte Sender muss das CT Signal via RDS senden.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das XZENT-Gerät eingebaut werden kann?
Das Fahrzeug muss mit einem 2-DIN Radioschacht ausgestattet sein, damit das XZENT-Gerät eingebaut werden kann. Je nach Fahrzeug ist ein CAN/Stalk Adapter und/oder auch ein 2-DIN Einbaukit notwendig. Ihr XZENT-Fachhändler berät Sie in diesem Zusammenhang gerne.
Kann die Lenkradfernbedienung meines Fahrzeugs weiterhin genutzt werden?
Die Lenkradfernbedienung kann mit einem optional erhältlichen CAN/Stalk-Adapter an das XZENT-Gerät angebunden werden. Die Funktionalität bezogen auf das Multifunktionslenkrad hängt vom verwendeten CAN/Stalk Adapter ab. Stellen Sie sicher, dass der Adapter, den Sie verwenden möchten, mit der XZENT IR/IN Schnittstelle kompatibel ist. Das Adapterkabel ZEZ-XZENTLEAD wird zusätzlich benötigt, um den CAN/Stalk Adapter mit dem XZENT-Gerät zu verbinden.
Kann ich eine werkseitig verbaute Freisprecheinrichtung mit dem XZENT-Gerät verbinden?
Nein, das ist nicht möglich. Abgesehen davon, verfügt das XZENT-Gerät über eine integrierte Freisprecheinrichtung. Sollte werkseitig eine Freisprecheinrichtung im Fahrzeug vorhanden sein, muss diese zwingend elektrisch stillgelegt werden, um Interferenzen zu vermeiden. Dies erfolgt durch Unterbrechen der Spannungsversorgung, z.B. durch Entfernen der entsprechenden Sicherung im Sicherungskasten des Fahrzeugs.
Ich habe im Fahrzeug eine aktive FM-Antenne. Muss nun ein Einspeiseadapter angeschlossen werden?
Das X-527 sollte die Antenne über P.ANT am ISO Kabel speisen. Siehe dazu die Hinweise im Anschlussdiagram auf der Geräteoberseite.
Wie verbinde ich ein Telefon?
Sie müssen das XZENT-Gerät über das Smartphone suchen oder einen Scan auslösen. Wenn Sie Apple CarPlay oder Google Android Auto verwenden, wird dies beim Erstanschluss via USB automatisch gemacht.
Änderungen an den Kontakten werden nicht im X-527 BT Mode übernommen?
Das Telefonbuch wird nur bei einem neuen Kopplungsvorgang automatisch – nach Zustimmung – heruntergeladen. Änderungen, die nachträglich durchgeführt werden, müssen Sie durch einen manuellen Download aktualisieren (siehe Bedienungsanleitung). Im Falle von Apple CarPlay und Google Android Auto ist das Smartphone für die Kontaktverwaltung zuständig.
Kann ich Favoriten editieren?
Nein, dies ist leider nicht möglich. Sie können einen Favoriten jedoch einfach löschen und das Feld wieder neu zuweisen und den ggfs. aktualisierten Kontakt erneut auswählen.
Wie starte ich diese Funktionen?
Sollten die Vorbedingungen durch Ihr Smartphone erfüllt sein, kann die Funktion über den Anschluss des CP/GAA USB Ports gestartet werden. Der zweite Port ohne CP/GAA Kennzeichnung ist für die Medien Verwendung oder den reinen Ladevorgang. Eine detailliertere Beschreibung zur Ersteinrichtung und weiterführende Links finden Sie in der Betriebsanleitung.
Kann ich diese Funktionen auch kabellos via WiFi benutzen?
Nein, das Gerät besitzt keine WiFi Hardware.
Ich kann im Google Playstore keine Android Auto App für mein Smartphone finden?
Google Android Auto ist weltweit (noch) nicht in allen Ländern verfügbar. Google selbst publiziert keine Verfügbarkeitsdaten. Sie können sich aber auf https://www.android.com/auto/ mit Ihrer Mailadresse registrieren, um über die Verfügbarkeit in Ihrem Land benachrichtigt zu werden.
Android Phones mit OS 9 und niedriger müssen die App aus dem Playstore laden. Android Phones mit OS 10 und höher haben die Funktion bereits integriert,